Jobcenter Koblenz
Ukraine
Jobcenter Koblenz

Information für hilfebedürftige ukrainische Geflüchtete

Seit dem 01.06.2022 ist das Jobcenter Stadt Koblenz für die Leistungszahlung zuständig. Diesbezüglich ist eine Antragstellung beim Jobcenter Stadt Koblenz erforderlich.

Voraussetzung für den Bezug von Leistungen vom Jobcenter Stadt Koblenz ist eine erfolgte Registrierung im Ausländerzentralregister (AZR) und die aufgrund der Registrierung ausgestellte Fiktionsbescheinigung oder eines Aufenthaltstitels nach § 24 Abs. 1 AufenthG. Dafür ist die Ausländerbehörde der Stadt Koblenz zuständig.

Eine Registrierung ist in allen deutschen Städten möglich. Nur mit der Registrierung können Sie in Deutschland arbeiten oder staatliche Hilfen beantragen.

Diesbezüglich finden Sie unter den folgenden Links weitere Informationen:


Коротка інформація Допомога з безробіття II - (Ukrainisch)


Краткая информация Пособие по безработице II - (Russisch)


Information leaflet Unemployment Benefit II - (Englisch)

 

Antrag auf Leistungen SGB II

Заява на пільги згідно SGB II

 

Erklärung Musterbescheid:

 

Die Beantragung von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) für die Zeit ab 01. Juni 2022 ist bereits jetzt möglich.

Leistungsberechtigte nach dem SGB II haben Anspruch auf Beratung und (finanzielle) Unterstützung durch die Jobcenter.

Für Leistungen bis zum 31. Mai 2022 gilt die bestehende Regelung nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt (AsylbLG).

Es besteht ein Anspruch auf Leistungen zum Lebensunterhalt (inkl. Krankenversicherung), zudem können die Kosten für Unterkunft und Heizung übernommen werden.